
Zu unserem Gemeinschaftsleben gehören auch unsere Einkehrtage, die wir zusammen verbringen. Die Gemeinschaft von Zürich hatte ihren Einkehrtag am 20.März 2025 im schönen Zisterzienserinnen-kloster Frauenthal (nähe Zug). Thema war der Sonnengesang des heiligen Franz von Assisi, dessen 800 jähriges Jubiläum wir dieses Jahr feiern.
Den Sonnengesang haben wir durch die Enzyklika Laudato si von Papst Franziskus vertieft. Darin erwähnt Papst Franziskus schon im ersten Absatz, dass dieser Lobgesang uns daran erinnert, "dass
unser gemeinsames Haus wie eine Schwester ist, mit der wir das Leben teilen". So heisst im Sonnengesang: "Gelobt seist du, mein Herr, durch unsere Schwester, Mutter Erde, die uns erhält und legt
und vielfältige Früchte hervobringt und bunte Blumen und Kräuter."
Gott, der Schöpfer und Erlöser, will sein leben mit uns teilen. Er braucht uns nicht, aber er will uns aus Liebe, sodass wir ebenso das Glück haben, zu leben und zu lieben, und damit das Leben zu
teilen, wie eine Familie. Wir sind nicht berufen als reine Konsumenten zu leben, sondern mit Gott mitzulieben auf dieser Erde, d.h. zu empfangen und zu geben. Aus diesem franziskanischen Gedanken
führt Papst Franziskus in der Enzyklika dahin, dass "die Welt mehr ist als ein zu lösendes Problem, sie ist ein freudiges Geheimnis, das wir mit frohem Lob betrachten."
Wir danken den Schwestern in Frauenthal für ihr lebendiges Zeugnis und auch für die gastfreundliche Aufnahme.